
Ökosystem Wald lässt aufatmen.
Der Biosphärenpark Wienerwald ist nicht nur ein wertvolles Naturreservat, sondern spielt eine wichtige Rolle für das lokale Mikroklima und die Atemluftqualität. Durch seine dichten Wälder wirkt er wie eine natürliche Klimaanlage: Er spendet im Sommer Kühlung, speichert Feuchtigkeit und filtert die Luft, was besonders für nahegelegene Gemeinden wie Sieghartskirchen von großem Vorteil ist. Die Marktgemeinde Sieghartskirchen fördert das Bewusstsein für die Bedeutung von Natur- und Klimaschutz.
Ein idealer Ort, um die Bedeutung des Wienerwaldes kennenzulernen, ist der Naturlehrpfad im Josefspark in Sieghartskirchen. Dieser Lehrpfad führt Besucher*innen durch verschiedene Lebensräume und bietet Informationen über die heimische Pflanzen- und Tierwelt sowie die positiven Effekte des Waldes auf die Luftqualität und das Wohlbefinden der Bevölkerung. Einheimische und Gäste können hier hautnah erleben, wie der Wienerwald als "grüne Lunge" wirkt, die Sauerstoff produziert und Schadstoffe aus der Luft filtert.