Leerstand beleben braucht Eigeninitiative.

Leerstand ist ein verbreitetes Problem in vielen Städten und Gemeinden in Niederösterreich, da leerstehende Gebäude und ungenutzte Flächen oft den Ortskern negativ beeinflussen und die lokale Wirtschaft schwächen. Projekte wie der „Dorfplatz“ in St. Andrä-Wördern zeigen jedoch, wie kreative Nachnutzungen für Leerstand dem entgegenwirken und die Attraktivität eines Orts steigern können.

Ein ehemaliges Gestüt in St. Andrä-Wördern wurde in ein Multifunktionshaus oder einen sogenannten "Dritten Ort" verwandelt, der nun vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet. So finden sich im Dorfplatz unter anderem die „Kunstarkaden“ und ein moderner Co-Working-Space, der sowohl Einheimischen als auch Zugezogenen flexible Arbeitsplätze und eine kreative Umgebung bietet. Die Idee hinter dem Dorfplatz ist es, Gemeinschaftsräume für verschiedene Aktivitäten zu schaffen und das soziale Leben zu fördern, was nicht nur der Belebung des Gebäudes, sondern auch dem Ortskern zugutekommt.

Regionsheld*in Nr. 15 von 33 zuletzt gesehen hier: 

Dorfplatz StAW