
Bäume sind Schattenspender und Mikroklima-Anlagen.
Bäume bieten nicht nur ästhetische und ökologische Vorteile, sondern sind auch wertvolle Schattenspender, die das Mikroklima in ihrer Umgebung verbessern. Durch ihre dichten Blätter filtern sie intensives Sonnenlicht, was die Bodentemperatur abkühlt und im Sommer für eine angenehmere Umgebung sorgt. Diese kühlende Wirkung verringert den Wärmeinseleffekt, besonders in bebauten Gebieten. Zusätzlich sorgen die Blätter für eine natürliche Luftfilterung, indem sie Feinstaub und Schadstoffe absorbieren und den Sauerstoffgehalt erhöhen, was die Luftqualität spürbar verbessert
Ein besonderes Beispiel für beeindruckende Baumarten in Niederösterreich sind die Mammutbäume in Paudorf, die als Naturdenkmal geschützt sind. Diese imposanten Bäume, ursprünglich aus Nordamerika, können bis zu 100 Meter hoch und mehrere tausend Jahre alt werden. Ihre enorme Blattmasse trägt ebenfalls zur Schattenspende bei, und sie bieten Lebensraum für zahlreiche Tiere. Die Mammutbäume in Paudorf sind ein besonderes Naturhighlight und veranschaulichen, wie Bäume aktiv zum Klima- und Naturschutz beitragen können.