
Regionale Lebensmittel. Einfach vorzüglich!
Der Konsum regionaler Lebensmittel bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. Zum einen fördert der Kauf heimischer Produkte die lokale Wirtschaft, indem er kleinen Betrieben und landwirtschaftlichen Unternehmen in der Region Aufträge und Einkommen sichert. Kurze Transportwege reduzieren außerdem den CO₂-Ausstoß und tragen zur Nachhaltigkeit bei. Ein weiterer Aspekt ist die Frische: Regional angebautes Gemüse oder regional hergestelltes Fleisch gelangen schneller in den Handel und bewahren so ihre Nährstoffe besser als importierte Produkte, die oft lange Transportzeiten hinter sich haben.
Ein Beispiel für hochwertige, regionale Produkte ist die Genussfleischerei Bergmann in Großweikersdorf. Diese Fleischerei setzt auf regionales Fleisch aus nachhaltiger, verantwortungsvoller Landwirtschaft. Durch die enge Zusammenarbeit mit Bauern und Bäuerinnen aus der Umgebung kann die Fleischerei hohe Qualität und eine transparente Herkunft garantieren. Bergmanns Genussfleischerei bietet zudem Produkte an, die nach traditionellen Rezepturen veredelt werden, was den authentischen Geschmack unterstreicht und regionale Kulinarik fördert.
Zusätzlich zur Förderung der heimischen Betriebe tragen regionale Produkte dazu bei, die lokale Vielfalt an Sorten und Arten zu bewahren, was sich positiv auf die Biodiversität auswirkt. In Kombination mit dem bewussten Kauf regionaler Lebensmittel stärkt dies das Bewusstsein der Konsument*innen für eine nachhaltigere Ernährung und den Wert der heimischen Landwirtschaft.