Gemeinsames Einkaufen ist ressourcenschonend.

Lebensmittelkooperationen und gemeinsames Einkaufen bieten viele Vorteile: Sie fördern soziale Kontakte, erleichtern den Zugang zu frischen, regionalen Produkten und reduzieren durch gebündelte Einkäufe den ökologischen Fußabdruck. Gemeinsames Kochen und Feiern stärken zudem den Gemeinschaftssinn und schonen Ressourcen.

Die Gemeinde Würmla legt großen Wert auf Zusammenhalt und pflegt dies durch vielseitige Veranstaltungen. Besonders eindrucksvoll ist das Kunstprojekt "Würmlas Wände", das 2019 begann und durch kreative Fassadengestaltung 13 Gebäude in zehn Ortschaften der Gemeinde schmückt. Diese Werke erzählen die Geschichten der Dorfbewohner*innen und regen zum Dialog an – zwischen Jung und Alt, Stadt und Land.