Obstbäume. Leben wie im Paradies.

Obstbäume auf öffentlichen Flächen bieten zahlreiche Vorteile: Sie tragen zur Verbesserung des Stadtklimas bei, fördern die Biodiversität, und die Früchte bieten kostenloses, regionales Obst für die Gemeinschaft. Initiativen wie „Pflück mi“ mit dem gelben Band an Obstbäumen unterstützen diese Idee, indem sie auf Bäume hinweisen, die öffentlich zum Ernten freigegeben sind.

In Königsbrunn am Wagram wurde im Rahmen des Projekts „Obstvielfalt“ die Pflanzung von über 150 Obstbäumen und Sträuchern auf öffentlichen Plätzen umgesetzt, darunter auch seltene Sorten wie die Russische Plaume. Der Obstgarten bei der Pfarre bietet einen weiteren Raum für Begegnungen und Naturgenuss.

Regionsheld*in Nr. 31 von 33 zuletzt gesehen hier:

Gemeindeamt Königsbrunn am Wagram, Weingut Bauer Zaussenberg, Weingut Riedl