
Regionales genießen.
Die Vorteile von regionalen Zutaten in der Gastronomie sind vielfältig und reichen von der Förderung der lokalen Wirtschaft bis hin zur Verbesserung des kulinarischen Erlebnisses. Ein herausragendes Beispiel für diese Philosophie ist das Gasthaus von Mike Nährer in Kapelln. Der Küchenchef und Unternehmer legt großen Wert auf regionale Produkte, um authentische und geschmacklich hochwertige Gerichte zu kreieren. Nährer, bekannt für seine innovative Herangehensweise und seine Auszeichnungen, pflegt enge Beziehungen zu lokalen Landwirt*innen und Winzer*innen und verwendet nur Zutaten, die in der unmittelbaren Umgebung gedeihen. Dies sorgt nicht nur für Frische und Qualität der Speisen, sondern unterstützt auch die nachhaltige Nutzung von Ressourcen und fördert das Verständnis und die Wertschätzung für die heimische Landwirtschaft
Ein weiteres wichtiges Element der regionalen Gastronomie ist die enge Zusammenarbeit mit lokalen Winzer*innen und Landwirt*innen. Dies hilft, den ökologischen Fußabdruck zu verringern, da kürzere Transportwege benötigt werden, und es ermöglicht den Besucher*innen, die Aromen und Besonderheiten der Region direkt auf dem Teller zu erleben. Dies trägt nicht nur zur Schonung von Ressourcen bei, sondern stärkt auch das regionale Gemeinschaftsgefühl.