
Gern barrierefrei unterwegs.
Barrierefreiheit ist bei Ausflugszielen von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass alle Besucher*innen die kulturellen und historischen Angebote uneingeschränkt genießen können. Auch Schloss Atzenbrugg setzt hier ein Zeichen: Im Zuge der aktuellen Modernisierungsmaßnahmen wird ein barrierefreier Zugang geschaffen. Ein Aufzug, der von der Denkmalschutzbehörde genehmigt wurde, ermöglicht künftig einen uneingeschränkten Zugang zum Schloss und zur Schubert-Gedenkstätte. Diese Modernisierungen sollen das Schloss noch attraktiver für alle Gäste machen, insbesondere durch interaktive Ausstellungen und neue Angebote für Familien.
Das Schloss Atzenbrugg selbst ist für seine Schubert-Gedenkstätte bekannt, da der Komponist hier oft zu Gast war. Der umgebende Schlosspark bietet zudem eine idyllische Kulisse für Spaziergänge. Die barrierefreie Umgestaltung sorgt dafür, dass auch dieser historische Ort von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen voll erlebt werden kann.