
Der Lebensmittelverschwendung geht’s ans Eingemachte!
Eingemachte und eingekochte Speisen sind eine hervorragende Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Durch das Verarbeiten von frischen, regionalen Ernteprodukten werden saisonale Überschüsse haltbar gemacht und über einen längeren Zeitraum nutzbar. Dies schont nicht nur Ressourcen, sondern unterstützt auch die nachhaltige Landwirtschaft und fördert regionale Erzeuger.
Das Gasthaus von Spitzenkoch Mike Nährer in Rassing setzt auf genau diese Prinzipien. Hier kommen Bio-Gemüse und Kräuter aus der Umgebung auf den Teller, die teils in Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben wie „Grünzeug vom Feld“ angebaut werden. Der Fokus liegt auf bodenständiger, aber raffinierter Küche, die stark von den Aromen der Region geprägt ist.
Ein weiteres Beispiel für die Nutzung regionaler Produkte ist die Hofküche am Dorfplatz in St. Andrä-Wördern. Sie verarbeitet Obst und Gemüse vom Gärtnerhof Distelfink und anderen regionalen Höfen zu Suppen, Curries und Kompotten, die im Warenautomat oder direkt in Einmachgläsern zur Abholung bereitstehen. So wird die Verbindung zwischen regionaler Landwirtschaft und Konsumenten gestärkt, während frische, gesunde Lebensmittel auch für Menschen ohne Zeit zum Kochen zugänglich gemacht werden.