
Was unterscheidet die KOSTBARE Region von anderen Direktvermarktungs-Plattformen?
Die KOSTBARE Region wendet sich direkt an unsere Regionsbevölkerung, sie spricht also GEZIELT mögliche Kund*innen aus GENAU DEINER NÄHEREN UMGEBUNG an! Leute, die hier leben, einkaufen, kochen, tagtäglich zur Arbeit fahren und in der Gegend Ausflüge unternehmen und Besorgungen tätigen wollen.
Wir wollen das Bewusstsein für unsere regionalen Köstlichkeiten schärfen und die Wertschätzung heimischer Produkte verbreiten – dazu bedienen wir uns einer Reihe von sinnvollen Vermittlungsformaten, wie den Regionalmedien (NÖN, Bezirksblätter, etc.), Social Media Plattformen und Newsletter sowie der weitläufigen VERNETZUNG mit unseren Gemeinden und anderen Partnern.
Wir schaffen ein gemeinsames Branding: Die KOSTBARE Region.
Registrierte Partnerbetriebe erhalten von uns originelle Merchandising-Artikel – solange der Vorrat reicht!
Unsere Werbeartikel sind nachhaltig; das bedeutet vielseitig und länger verwendbare, sinnhafte Produkte, die etwa zum Sammeln und damit zu Ausflügen und Einkäufen in der Region anregen.
Besonders wichtig ist natürlich Eure Mundpropaganda: Erzählt Euren Freund*innen, Kolleg*innen und Bekannten von den Möglichkeiten dieser Plattform! Die KOSTBARE Region lebt von der großen Vielfalt an unterschiedlichen Angeboten!!!
Gefördert wird dieses LEADER-Projekt mit Mitteln für die Regionalentwicklung von Land, Bund und der Europäischen Union. Daher ist das Angebot für alle Teilnehmende kostenlos!