Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing

Herzlich willkommen in Zeiselmauer-Wolfpassing!
Unsere Gemeinde ist ein wahres Kleinod im östlichen Tullnerfeld – lebendig, charmant und ganz nah an Wien. Auf unserer Website finden Sie alle Informationen zu Serviceeinrichtungen, kulturellen Angeboten, historischen Fakten und aktuellen Veranstaltungen, die unser vielfältiges Gemeindeleben widerspiegeln.
Die Mischung aus römischer Vergangenheit, historischem Erbe und ländlicher Schönheit macht Zeiselmauer-Wolfpassing zu einem besonderen Ort in Niederösterreich.
Ein besonderes Highlight ist unsere geschichtsträchtige Vergangenheit: Bereits vor rund 2.000 Jahren war im Zentrum unseres Ortes ein römisches Kastell namens Cannabiaca angesiedelt. Das römische Kastell, das Teil des Donaulimes war, war eine wichtige Grenze des Römischen Reiches.
Der Verein „Freunde von Zeiselmauer“ arbeitet engagiert daran, diese spannende Geschichte aufzuarbeiten. Erfahren Sie mehr unter freundevonzeiselmauer.at.
Der Donaulimes wurde 2021 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt! Er ist Teil der transnationalen Welterbestätte "Grenzen des Römischen Reiches – Donaulimes", die sich über Deutschland, Österreich und die Slowakei erstreckt.
Zeiselmauer war einst das römische Kastell Cannabiaca und gehörte somit zu diesem wichtigen Grenzsystem des Römischen Reiches. Der Donaulimes diente als militärische Verteidigungslinie entlang der Donau und war entscheidend für den Schutz des Reiches vor äußeren Bedrohungen.
Die Anerkennung als Weltkulturerbe unterstreicht die historische Bedeutung dieser archäologischen Stätten. In Österreich gehören unter anderem Standorte wie Carnuntum, Mautern und Zeiselmauer dazu.

