Heilwald Göttweig

Der Heilwald Göttweig – Österreichs erster zertifizierter Heilwald - ist ein Ort für alle, die in der Natur Kraft tanken, ihre Gesundheit stärken und zur Ruhe kommen möchten – kostenfrei, ohne Anmeldung und für Menschen jeden Alters. In der Marktgemeinde Paudorf am Plateau des Eichbergs gelegen, bietet die rund 53 Hektar große Waldlandschaft ausgewählte Bereiche, die gezielt für Bewegung, Entspannung und Achtsamkeit gestaltet wurden.
Ein Rundweg führt durch den Heilwald – vorbei an Stationen zur Förderung von Koordination, Bewegung und Balance sowie zur Wahrnehmung und Entschleunigung. Angeleitete Übungen laden dazu ein, aktiv zu werden oder achtsam innezuhalten. Ruheplätze schaffen Raum für Erholung, bewusste Naturwahrnehmung und tieferes Durchatmen. Besonders eindrucksvoll ist der Bestand an über 145 Jahre alten Mammutbäumen – sie prägen die Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Ortes.
Darüber hinaus bietet der Heilwald Göttweig für alle Altersgruppen begleitete Formate wie Waldbaden, achtsamkeitsorientierte Naturerfahrungen, geführte Walderlebnisse sowie Veranstaltungen zu Waldwissen und anderen Themen – abgestimmt auf unterschiedliche Bedürfnisse und Zielgruppen. Auch für Gruppen werden passende Angebote zur Verfügung gestellt.
Die gesundheitsfördernde und positive Wirkung des Waldes – etwa auf Stressreduktion, Immunsystem und psychisches Wohlbefinden – ist wissenschaftlich belegt und bildet die Grundlage des gesamten Konzepts. Ergänzt wird dies durch die spirituelle Dimension in Kooperation mit dem Benediktinerstift Göttweig: Impulse für Stille, Sinn und innere Einkehr machen den Wald auch zu einem Ort der persönlichen Orientierung.
Der Heilwald Göttweig richtet sich an gesundheitsbewusste Menschen jeden Alters – aus der Region ebenso wie an Gäste und Tourist:innen – und steht als innovatives Modell für Regionalentwicklung, Gesundheitstourismus sowie zeitgemäße Gesundheitsförderung, Prävention und therapeutische Anwendung in der Natur.
Österreichs erster zertifizierter Heilwald ist ein gemeinsames Projekt der IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems und des Benediktinerstiftes Göttweig. Die naturnahe Gestaltung und Ausstattung sowie die bewusste Verbindung von Natur, Gesundheit und Spiritualität machen ihn zu einem besonderen Ort – authentisch, offen und wirksam.
Wo Gesundheit unter Mammutbäumen wächst.