Weine

Drei Flaschen PIWIDA Weine

Information

Das Traisental befindet sich geografisch gesehen im Mittelpunkt von Niederösterreich.
Es ist gleichzeitig die älteste und jüngste Weinregion Österreichs. Bereits vor 4.000 Jahren wurde hier schon Wein gekeltert und 1995 wurde es zu einem eigenständigen Weinbaugebiet erklärt.

815 Hektar werden von traditionsreichen und bodenständigen Winzerfamilien kultiviert.

Klima & Böden:
Die Lage der Donau und der Voralpen spielen im Traisental eine wesentliche Rolle. Das natürliche Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten im Donauraum begünstigt in der Reifezeit eine ausgewogene Aromabildung. Die Frische, gepaart mit der physiologischen Reife der Trauben, macht den besonderen Charakterzug der Traisentaler Weine aus.

Traisentalweine spiegeln eine eigenständige Mineralik vom Lössboden – Traisenschotter – bis hin zum Konglomeratboden wieder. Die besten Grünen Veltliner der Welt sind in allen Facetten hier zu finden.

Traisental DAC:
Die gebietstypischen Sorten Grüner Veltliner & Riesling sind die meistausgepflanzten Rebsorten im Traisental. Seit dem Jahrgang 2006 sind beide Sorten unter der Herkunftsbezeichnung „Traisental DAC“ auf dem Markt zu finden. TRAISENTAL DAC steht für einen unverwechselbaren Charakterstil von Grüner Veltliner und Riesling.
Die Gliederung der Herkunftsweine lässt sich in einem Pyramidensystem vereinfacht erklären.
Die Basis bilden Gebietsweine, die Mitte Orts- und Großlagenweine und abschließend kommen die Riedenweine. Die jeweilige Stufen der Gliederung unterscheiden sich im Alkoholgehalt und in der Weinstilistik. Mit einem Traisental DAC, ob beim Winzer, im Fachhandel oder in der Gastronomie, treffen Sie immer eine gute Wahl.

Hier geht es zu unserem Onlineshop!

Verfügbarkeit

  • Jänner
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Kategorie