Weingut Haimel

Weinforum Eingangsbereich© Haimel

Weingut

Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1815 ist der Betrieb seit Generationen im Familienbesitz. In den Großlagen Parapluiberg & Venusberg im Traisental bewirtschaften wir unsere Weingärten mit viel Hingabe und Liebe. Die Lage der einzelnen Weingärten auf Löss und Konglomeratböden spiegeln jährlich die Unverwechselbarkeit der Haimelweine wieder. Das Klima im Traisental ist geprägt von kühlen Nächten und warmen Tagen. Diese Konstellation fördert die Ausbildung von typisch, feinen Fruchtaromen.

Die Zeit bleibt nicht stehen!

Wir treffen unsere Entscheidungen in der Sortenwahl basierend auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen, verknüpft mit vorausschauendem und verantwortungsbewusstem Handeln für die Zukunft.

Seit dem Jahr 2017 beschäftigen wir uns mit dem Anbau von pilzwiderstandsfähigen Sorten – PiWi’s.
PiWi’s sind neue innovative Rebsorten die den nachhaltigen, ökologischen und ökonomischen Anbau von Trauben ermöglichen und unterstreichen. Sie gelten als Pioniertrauben, welche auch von uns als Pionier-Winzer gehegt und gepflegt werden. 

Die Sorten Donauriesling, Donauveltliner, Souvignier Gris und Pinot Nova bereichern unser Sortiment. Sie unterstreichen den nachhaltigen Gedanken im natürlichen Lebensraum Weinberg.

Sie erlauben uns unverwechselbare, erstklassige Weine mit viel Potential zu keltern. Traditionell und modern – beim Heurigen im Weingut genießt der Gast unsere Weinspezialitäten und hausgemachte kulinarische Gaumenfreuden.