FamilienWeingut Wimmer-Czerny

Familien-Weingut Wimmer-Czerny
"Wimmer-Czerny" ist praktisch der Hofname unabhängig vom Besitzer, der Eigenname eines Hoforganismus, so wie in vielen Gegenden Österreichs üblich. Der Weinbau war am Wagram immer ökonomischer Mittelpunkt, die Landwirtschaft diente regional als Nahrungsmittelproduktion.
Unser Hof ist mit 27 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche (halb Wein, halb Äcker) eine Einheit, ein Organismus, deswegen hat er auch seinen eigenen Namen. Der Weinbau hat die höchste Wertschöpfung, aber auch die Äcker und die Tierhaltung sind Teil davon, miteinander zusammenarbeitende Organe, liefern Saatgut, Futter, mit Tieren wird alles verwertet, die Äcker hätten allein kaum mehr ihre Berechtigung, der Hofkreislauf ist gewährleistet und der Wein ist dabei die Perle.
Als Demeterhof haben wir als Düngerlieferanten für unseren Boden Wiederkäuer, etwa 10 Stück Waldviertler Blondvieh - in Mutterkuhhaltung (natürlich mit Hörnern), sowie Mangalitzaschweine zur Verwertung von Futtergetreide und anderem, in ganzjähriger Freilandhaltung. Während die Rinder auf einer 4 ha Weide stehen, wechseln wir mit den Schweinen die 30 ar Fläche jährlich. Einige Hühner, Enten und Gänse (alte Rassen) nutzen unseren Marillengarten.
Unsere Leitlinie:
Wir bleiben Familienbetrieb
Alle unsere Weine entstammen aus unseren eigenen 15 ha Reben, soviel Fläche vorhanden ist, soviel Flaschen gibt es Jahr für Jahr, nicht mehr
100 % Handlese
Der Hof soll authentisch bleiben, wie ein Fingerprint
Die Weine sollen echt, bekömmlich und charaktervoll sein
Am ganzen Hof gibts nur mindestens bio